Vorstand

Der Vorstand der Vereinigung Katholischer Kindertagesheime besteht aus folgenden Mitgliedern:

  • MMaga. Sr. Karin Kuttner - Vorsitzende
  • HRin Mag.a Maria Habersack – Stellvertretung der Vorsitzenden
  • MMag.a Verena Radinger – Vorstandsmitglied
  • Mag. Martin Pfeiffer – Vorstandsmitglied

 


Sr. Karin Kuttner
Für mich ist die KKTH ein geglücktes Beispiel, wie sich in Ordenstraditionen verwurzelte Bildungseinrichtungen vernetzen, verbinden können, ohne dabei ihre jeweiligen Besonderheiten, „Farben“ aufzugeben. Ich schätze diese gelebte gelungene Einheit in Vielfalt, die notwendige Verbindlichkeit und auch die immer wieder erlebbare Konsensfähigkeit sowie das spürbare Zusammenwachsen. Ich bin jenen dankbar, die das Unternehmen KKTH mit viel Einsatz und Geschick auf den Weg gebracht haben. Und ich vertraue auf eine positive Weiterentwicklung zum Wohl aller, vor allem auch jener, die unserem Dienst anvertraut sind.
 

Maria Habersack
folgt in Kürze
 

Verena Radinger
Seit ihrer Gründung steht die Vereinigung Katholischer Kindertagesheime für einen gelungenen Zusammenschluss unterschiedlicher Bildungseinrichtungen von ordenseigenen und ordensnahen Erhaltern unter einem gemeinsamen Dach. Die Schaffung einheitlicher Qualitätskriterien, die kontinuierliche Weiterentwicklung pädagogischer und unternehmerischer Standards, die gemeinsame Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden sowie die persönliche Vernetzung sind tragende Pfeiler unserer Organisation.
 

Martin Pfeiffer
Einheit in der Vielfalt - Vielfalt als Stärke! Ein Programm und eine Herausforderung: Vernetzung prägt mehr denn je unser Leben und so bilden die Einrichtungen der KKTH, geleitet von den unterschiedlichen Charismen ihrer Ordensgründer und Gründerinnen, eine starke Einheit im Geiste Jesu – zum Wohle der uns anvertrauten Kinder. Das bedeutet für uns und unsere pädagogische Arbeit, das Kind in den Mittelpunkt unserer Arbeit zu stellen, für ein Klima der Wertschätzung und Achtung zu sorgen, um so wichtige Voraussetzungen für eine gelungene Bildungsarbeit zu schaffen. In der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Wirkens, aber auch unserer Organisation an sich, dürfen wir auf unsere vielfältigen Qualitäten zurückgreifen und so Zukunft gestalten.
„Vielfalt, die nicht auf Einheit zurückgeht, ist Verwirrung; Einheit, die nicht auf Vielfalt gründet, ist Diktatur!" (Pascal)
Unsere Erhalter

So erreichen Sie uns

Vereinigung Katholischer Kindertagesheime - Servicestelle
Freyung 6/1/2/3
1010 Wien

Leitung der Servicestelle:
Patricia Rathkolb, MA

T (+43) 664 853 14 97
Email: servicestelle@kkth.at

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.